Qualität: konventionell, bio
Ursprung/Herkunft: Polen, Deutschland
Branchen: Futtermittel
Beschreibung:
Heidelbeertrester entsteht bei der Herstellung von Heidelbeersaft. Der Trester ist der Pressrückstand bei der Saftherstellung. Wir können das Produkt sowohl unvermahlen, als auch vermahlen anbieten.
Verwendung:
Aufgrund seines hohen Zuckergehalts ist er ein sehr schmackhaftes und auch vitaminreiches Futter. Trester werden oft als Raufutterersatz zur Fütterung von Milchkühen und anderen Nutztieren verwendet, da es ein ballaststoff- und rohfaserreiches Frischfutter ist. Zudem wird er von Jägern verwendet, um das Wild in Notzeiten zu füttern.