Qualität: konventionell, bio
INCI-name: Phalaris canariensis
Ursprung/Herkunft: Kanaren, Marokko
Branchen: Futtermittel
Beschreibung:
Kanariengras gehört zur Gattung der Ähren- oder Glanzgräser innerhalb der Familie der Süßgräser. Die Pflanze wächst bis zu 100 cm hoch und bildet mehrere eiförmige Ährenrispen mit grün-weißem Muster aus. Die Kanarienkörner sind länglich und etwa drei Millimeter groß. Kanariensaat enthält ca. 6 % Rohfett, 15 % Rohprotein, 6 % Mineralstoffe und 52 % Kohlenhydrate.
Verwendung:
Kanariensaat ist ein wichtiger Bestandteil von Vogelfutter und auch Degufutter. Es bildet allerdings nur mit weiteren Körnern gemischt eine nährstoffreiche und ausgewogene Fütterung. Kanariengras wird außerdem als Zierpflanze angebaut.